Ziele & Perspektiven

Die Hochschulweiterbildung für den Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb

Moderne Finanzdienstleister, Versicherungsmakler, Finanzberater und Versicherungsvermittler und -berater sind mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Vorsorge, Finanzplanung sowie eine vorausschauende und solide Absicherung, wird für Kunden und Unternehmen u.a. aufgrund demographischer Veränderungen immer wichtiger. Makroökonomische Entwicklungen wie die anhaltende Niedrigzinsphase sorgen dafür, dass die Beratung im Bereich Finanzen und Versicherungen komplexer und vielschichtiger wird. Kunden sind gut informiert, kritisch und mit modernen Informationstechnologien vernetzt.

Der Trend zu mehr Anlegerschutz sorgt für ein steigendes Haftungsrisiko für Versicherungsmakler und Vermittler. Deshalb erhält eine fundierte berufliche Weiterbildung für Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten eine immer größere Bedeutung.

Wer in diesem Branchenumfeld auch in Zukunft umfassend beraten und verkaufen will, braucht eine passende, anerkannte Ausbildung. Wer sich zudem erfolgreich im Markt behaupten möchte, benötigt ein aussagekräftiges Berufsbild mit starker Wirkung bei Kunden und Unternehmen.

EXPERTEN IM FINANZ- UND VERSICHERUNGSVERTRIEB

mit VORQUALIFIKATIONEN

mit mehrjähriger BERUFSERFAHRUNG

Zielgruppe des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH) sind Finanzdienstleister, Finanzberater, Versicherungsberater und Versicherungsmakler, die bereits über Vorqualifikationen und Berufspraxis verfügen. Der Abschluss Finanzfachwirt*in (FH) vertieft das in der Beratungspraxis vorbereitete Fachwissen theoretisch und dokumentiert einen Expertenstatus auf Hochschulniveau. Die Studierenden werden hervorragend auf die zukünftigen Marktbedingungen vorbereitet

 

AUFSTIEGSCHANCEN UND MEHR GEHALT

ZUGANG ZU HOCHATTRAKTIVEN KUNDENGRUPPEN

POSITIONIERUNG ALS TOP-BERATER

Der Abschluss Finanzfachwirt/-in (FH) wird mit einem öffentlich-rechtlichen Hochschulzertifikat unabhängig belegt und bestätigt einen Kompetenzvorsprung im Bereich Finanzen und Versicherungen gegenüber Kunden, Kollegen und Wettbewerbern. Absolventen des Studiums genießen Aufstiegschancen im Unternehmen und bekommen mehr Gehalt. Selbständige Berater und Makler erhalten bevorzugten Zugang zu attraktiven Kundengruppen, die sie rechtssicher und kompetent auf Augenhöhe beraten. Das hochwertige über viele Jahre gewachsene Absolventen-Netzwerk fördert zusätzlich die hervorragenden beruflichen Perspektiven, von denen Finanzfachwirte (FH) lebenslang profitieren.

Sie haben noch Fragen zur Hochschulweiterbildung Finanzfachwirt/-in (FH)? 

Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartner:in
Alexander Heimrath Produktmanager Deutsche Makler Akademie
Alexander Heimrath 0921 788984-661