
Der Hochschultitel für Finanz- und Versicherungsexperten
Finanzfachwirt*in (FH)
Finanzfachwirt*innen (FH) sind erstklassig qualifizierte Experten im Bereich Finanzen und Versicherungen. Der Abschluss ist ein bleibendes Berufsbild, der durch den FH-Titel eindrucksvoll dokumentiert wird.
- unabhängiges Berufsbild auf Hochschulniveau: öffentlich-rechtlicher Abschluss in Form eines Hochschulzertifikats
- optimale Perspektiven bei Versicherungen, Immobilienunternehmen, Bausparkassen sowie in der selbständigen Versicherungs- und Finanzberatung (Fokus auf anspruchsvolle Privatkunden und Firmen)
- hohe Anerkennung: 30 ECTS-Punkte, Teile des Studiums erfüllen die Weiterbildungspflicht gem. § 34d GewO und werden als IDD-konforme Weiterbildungszeit mit einer entsprechenden Bescheinigung bestätigt
Im Studium Finanzfachwirt*in (FH) wird detailliertes Knowhow aus allen relevanten Bereichen des Versicherungs- und Finanzvertriebs vermittelt. Die Studierenden werden von erfahrenen Dozenten betreut, die über einen akademischen Hintergrund und zugleich über vielfältige Praxiserfahrungen verfügen.
- aktuelles Fachwissen in den Bereichen gesetzliche und private Absicherung, Vermögensbildung, Kapitalanlagen, Immobilien u.v.m.
- 11 Monate neben dem Beruf: in kurzmöglichster Studienzeit zum Hochschulzertifikat
- Durchführung online/Präsenz: Kombination aus interaktiven Live-Video-Vorlesungen und Präsenzphasen in kleinen Gruppen
Für mehr Informationen (inkl. Fördermöglichkeiten) können Sie gerne unsere Broschüre anfordern. Nutzen Sie hierfür das nebenstehende Kontaktformular.
Flexible Durchführung
Im Falle von Kontaktbeschränkungen finden die Vorlesungen im Online-Format statt.
Mehr Informationen?
Hier können Sie unsere Broschüre (inkl. Fördermöglichkeiten) anfordern:
Persönliche Beratung

Benjamin Hilke
Studienberatung