
Kompakt, sicher und praxisorientiert
Sachkundelehrgang Rentenberater*in
Ein Aufgabengebiet mit Zukunft
Eines steht fest: die Nachfrage nach anerkannter, unabhängiger Rentenberatung wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Schon für das Jahr 2030 sagt das statistische Bundesamt einen Bevölkerungsanteil der über 60jährigen von 34,6% voraus.
Als gerichtlich zugelassene/-r Rentenberater*in vereinen Sie die Kompetenzen verschiedener Beratungsfelder in einer einzigen Tätigkeit – dazu gehören:
- unabhängige Beratung für Unternehmen und Privatpersonen rund um die Rente
- qualifizierte Überprüfung von Rentenbescheiden
- fachkundige Auskunft in sozialversicherungsrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Erstellung von Versorgungswerken in der bAV
- rechtssichere Ausarbeitung von Altersteilzeitmodellen und Vorruhestandsregelungen für Unternehmen und Mitarbeiter
Unser einzigartiges Lehrgangskonzept
In Kooperation der beiden renommierten Bildungsanbieter, CAMPUS INSTITUT und Deutsche Makler Akademie (DMA) wird dieser Sachkundelehrgang in einem besonders hochwertigen Konzept durchgeführt:
- als Dozenten kommen ausschließlich renommierte Fach- und Rentenexperten zum Einsatz
- zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis
- kompakte Durchführung: in nur 19 Tagen neben dem Beruf wird die komplette theoretische Sachkunde für die Registrierung als Rentenberater (gesetzlich vorgeschriebenen 150 Unterrichtsstunden) vermittelt
Mehr Informationen?
Hier können Sie unsere Broschüre (inkl. Fördermöglichkeiten) anfordern:
Persönliche Beratung

Benjamin Hilke
Weiterbildungsberatung