
Ziele und Nutzen
Generationenberatung für Privat- oder Unternehmenskunden
Sie sind in der Versicherungsvermittlung in einer Ausschließlichkeit, als Mehrfachvermittler/-in, als Makler/-in oder Versicherungsberater/-in tätig? Dann erweitern Sie über die Elemente der Generationenberatung Ihren "Blick über den Tellerrand" für Ihre Privat- oder Unternehmenskunden (z.B. klein-/mittelständische Familien-Unternehmen).
Ihre Kunden erhalten durch Sie ein grafisch unterlegtes Vorsorge-Konzept (Genogramm / Stammbaum-Analyse), um vorrangig über Versicherungssparten noch offene Themen der rechtlichen Vorsorge, finanzielle Wirkungen bei Erben & Schenken, Besitz & Eigentum, Pflege, Krankheit, Unfall und vieles mehr, zu klären und Lösungen für Ihre Kunden zu erarbeiten.
Im Onlinelehrgang wird die Verknüpfung von Elementen der Generationenberatung mit versicherungsfachlichen Themen fokussiert. Sie erhalten Tiefen-Wissen zu direkten Bezügen zwischen den finanziellen Wechselwirkungen in einem privaten bzw. unternehmerisch tätigen Familien-Verbund zu jeweiligen Versicherungssparten.
Diverse Familien-Szenarien und deren Veränderung, werden im Lehrgang durch Genogramme (Stammbaum-Analyse) dargestellt und deren Analyse bis zur Lösungsumsetzung erarbeitet. So erhalten Ihre Kunden die Rückschlüsse für sich und die Familien-Angehörigen, um vorhandene oder neue Versicherungsvorsorge zu strukturieren. Nach erfolgreichem Abschluss des IHK-Tests erhalten Sie das Zertifikat "Generationenberater*in (IHK)".