Immer mehr Arbeitnehmer aus der Generation der Babyboomer werden in den nächsten Jahren in Rente gehen – Experten sehen eine regelrechte Welle von Renteneintritten auf uns zurollen. Gleichzeitig werden die Lebensläufe zukünftiger Rentenbezieher immer diverser, unvorhersehbarer und spezifischer. Kein Wunder, dass die...


Letzte Woche war es endlich soweit: Der mittlerweile 33. Jahrgang der Hochschulweiterbildung Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) erreichte planmäßig sein Studienziel. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation musste die Abschlussfeier bereits zum zweiten Mal als Videokonferenz stattfinden, was der...

Seit Beginn des Jahres hält die Pandemie die Welt im Griff – nach einer zunächst unklaren Lage zeigen sich nun in vielen Branchen deutliche Veränderungen. Auch im Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb werden die Folgen immer konkreter: So haben sich Trends wie die Digitalisierung und die Entwicklung hin zu einem...

Die Themen Nachhaltigkeit und ESG sind allgegenwärtig. Die Politik und die Finanzbranche arbeiten gleichermaßen daran, die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage zu verbessern. So soll beispielsweise die Transparenz nachhaltiger Produkte und der Beratung dazu gefördert werden. Viele Vermittler...

New Work wird real, nicht weil wir es alle wollen, sondern weil eine Pandemie uns dazu drängt. Unternehmen fast aller Branchen denken neue Wege der Arbeit und der Arbeitsflexibilisierung in Art und Umfang. Das Homeoffice ist nur ein Beispiel für die rasante Veränderung der Arbeitswelt und Arbeitszeit....