Wer als Finanzberater Zinseszinsberechnungen jeder Art beherrscht und gleichzeitig situativ, spontan und souverän rechnen kann, sichert sich einen deutlichen Kompetenzvorsprung. Wer dazu Finanzmathematik mit Kommunikation und Psychologie kombiniert, positioniert sich als Top- Ansprechpartner. Dr. Bernd W. Klöckner...


Am 12. Juli fanden die letzten Prüfungen des 24. Jahrgangs beim weiterbildenden Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) statt. Die Absolventen erreichen den angesehenen bAV-Abschluss in einer Zeit, in der das Rentensystem auf dem Prüfstand steht. Fest steht, dass der Stellenwert der...

Ab sofort können die Lehrskripte aus den Studiengängen Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in bAV (FH) am CAMPUS INSTITUT erworben werden. In einem Online Shop kann die Fachliteratur sowohl einzeln als auch im Gesamtpaket zum Vorzugspreis bestellt werden. Darunter fallen beispielsweise die Fächer Grundlagen...

Die Geschichte klingt fast zu schön um wahr zu sein: Studien belegen seit Jahren, dass der deutsche bAV-Markt ein riesiges ungenutztes Potenzial birgt. So wird die hohe Nachfrage nach Vorsorgemöglichkeiten bei weitem nicht vollständig befriedigt. Hunderttausende potenzieller Verträge werden einfach nicht geschlossen....

Das Gesetz zur Umsetzung der vom Europäischen Parlament und Rat angestoßenen Wohnimmobilienkreditrichtlinie ist bereits am 21. März 2016 in Kraft getreten. Am 22. April 2016 wurde nun auch der dazugehörigen Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV) im Bundesrat zugestimmt, die u.a. den Nachweis der...