Experte/-in Betriebliche Haftpflichtversicherung (DMA)

Versicherungsmodelle umsetzen und Risiken einschätzen

  • Konzept

    Lehrgang „Experte/-in Gewerbliche Haftpflichtversicherung (DMA)”

    Ihr umfassender Einstieg in die Welt der gewerblichen und industriellen Haftpflichtversicherungen

    In diesem Lehrgang erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wesentlichen Aspekte der gewerblichen und industriellen Haftpflichtversicherung. Sie erlernen nicht nur die relevanten Haftungsnormen und die grundlegenden Inhalte des Produkthaftungsmodells, sondern werden auch für die daraus resultierenden Risiken sensibilisiert – unterstützt durch praxisnahe Beispielfälle, die Ihnen helfen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und adäquat zu handeln.

    Ein besonders wichtiger Bereich, der in diesem Lehrgang ausführlich behandelt wird, ist das Umweltrisiko. Denn selbst kleine Zwischenfälle können für Unternehmen gravierende, weitreichende Folgen haben. Sie erfahren, wie Sie den Versicherungsbedarf Ihrer Kund:innen im Bereich der Umwelthaftpflicht sowie der Umweltschadenversicherung präzise ermitteln und erfolgreich Verkaufsargumente entwickeln können.

    Zudem erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die D&O- und Vermögensschadenversicherung, die speziell auf die Absicherung von Unternehmensleitern und Vorständen abzielen. Sie lernen die relevanten Organhaftungen kennen, das Konzept des Versicherungsschutzes sowie die Wirkungsweise dieser Policen. Ziel ist es, eine wirksame Absicherung für Führungskräfte in Unternehmen zu entwickeln.

    Online oder Präsenz: Für jeden das passende Format

    Online-Variante:
    In drei Modulen à 720 Minuten bietet dieser Lehrgang einen tiefgehenden Einblick in den Bereich der gewerblichen Haftpflichtversicherung – flexibel und ortsunabhängig.

    Präsenz-Variante:
    Drei Blöcke à zwei Tage vor Ort: Profitieren Sie von intensiven Schulungen und dem wertvollen Austausch mit Kolleg:innen und Expert:innen.

    Individuelle Inhouse-Schulung für Ihr Team

    Ab 5 Teilnehmenden bieten wir diesen Lehrgang auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Unternehmen an.
    Fragen Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an!

  • Ziele / Nutzen
  • Inhalte
  • Teilnahmeinfos
  • Prüfung
Web-Code
KOMP.2838
Preis

1.575,00 € MwSt.-frei

1.350,00
inklusive Prüfungsgebühren

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Termine
04.11. - 04.12.2025
Online
mehr Details