Dozent:innen
Spezialisten vom Fach mit hohem Praxisbezug
Was macht den Studiengang Betriebswirt/-in bAV (FH) besonders? Neben fundierten Inhalten und praxisnaher Vermittlung sind es vor allem die Menschen, die dahinterstehen.
Unsere Referentinnen und Referenten geben Einblicke in ihre Fachgebiete, ihre Motivation – und was sie den Teilnehmern mit auf den Weg geben möchten. Persönlich, reflektiert und mitten aus der Praxis.
Klicken Sie sich durch die Stimmen unserer Lehrenden!
Für eine ausgewogene Kombination von akademischen und praxisorientierten Elementen sorgen hochkarätige Experten aus der Praxis und Lehrstuhlinhaber der Hochschule Koblenz.
Folgende Dozent:innen aus der Wissenschaft werden beim Studium Betriebswirt/-in (FH) eingesetzt:
Thora Ehlting
Dozentin für das Fachgebiet Forschung und wissenschaftliches Arbeiten
- Master of Arts
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz
Prof. Dr. Armin Schneider
Dozent für das Fachgebiet Ethik und Wirtschaft
- Professur für Management und empirische Sozialforschung an der Hochschule Koblenz
- Geschäftsführender Leiter des Instituts für Forschung und Weiterbildung (IFW), Hochschule Koblenz
- Lehrauftrag im europäischen Studiengang MACESS an der London Metropolitan University (UK) und der Hogeschool Zuyd in Maastricht (NL)
- Veröffentlichungen zu Wirtschafts- und Organisationsethik
Folgende Dozent:innen aus der Praxis werden beim Studium Betriebswirt/-in bAV (FH) eingesetzt:
Dr. Thomas Haßlöcher
Dozent für das Fachgebiet Lebensarbeitszeitkontenmodelle
- Rechtsanwalt und Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Zeitwertkonten
- Seit mehr als 10 Jahren Referent für Zeitwertkonten und investmentbasierte bAV
- Treuhänder für Insolvenzsicherung von Pensionszusagen, Altersteilzeit- und Zeitwertkontenverpflichtungen
- Systemanbieter für Zeitwertkonten für Firmen, Versicherer, Fondsgesellschaften und Banken
Stefan Kuhnert
Aktuar und Versicherungsmathematischer Sachverständiger, Geschäftsführer Mensch & Kuhnert GmbH
- Diplom-Wirtschaftsmathematiker
- Aktuar DAV, Versicherungsmathematischer Sachverständiger IVS
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Versicherungsmathematik der betrieblichen Altersversorgung
- Geschäftsführer Mensch & Kuhnert GmbH
Patrick Mohm
Dozent für die Fachgebiete Pensionszusage/Finanzierung und Auslagerung, Betriebliche Umsetzung von Altersvorsorge-Modellen
- Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH)
- Geschäftsführender Gesellschafter der pm consulting GmbH, Saarbrücken
- Geschäftsführer zweier Unternehmen innerhalb der Martens & Prahl Gruppe
Jochen Prost
Dozent für das Fachgebiet GGf-Versorgung und Pensionszusage
- Betriebswirt (VWA)
- Leiter BAV Vertriebsunterstützung, ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G., Oberursel
Frank Wörner
Dozent für das Fachgebiet Unterstützungskasse
- Rechtsanwalt / Fachanwalt für Steuerrecht
- Inhaber der Stabsstelle Recht betriebliche Altersversorgung bei der Stuttgarter Vorsorge Management GmbH
Michael Hoppstädter
Dozent für das Fachgebiet Direktzusagen im Jahresabschluss (Bewertung Steuerrecht und Handelsrecht)
- Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH)
- Geschäftsführer der Longial GmbH, Düsseldorf
- seit 1993 aktiv in der Beratung zur betrieblichen Altersversorgung
Dr. Henriette Meissner
Dozentin für das Fachgebiet Mittelbare Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung
- Betriebswirtin für betriebliche Altersversorgung (FH)
- Geschäftsführerin Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, Stuttgart
- Fachautorin mit diversen Publikationen
Muriel Petersilie
Dozentin für das Fachgebiet Steuerrecht
- ca. 15 Jahre in der Beratung rundum die betriebliche Altersversorgung (alle fünf Durchführungswege) tätig
- ca. 5 Jahre nebenberuflich in der Erwachsenenbildung zur betrieblichen Altersversorgung tätig
- Ausbildung: MBA International Management, Expertin betriebliche Altersversorgung (DMA), Spezialistin betriebliche Altersversorgung (bwv Rhein-Main / DVA)
Christoph Welscher
Dozent für das Fachgebiet Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Experte für betriebliche Altersversorgung, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht,
- Cremon Rechtsanwälte Rahn Blau Welscher Cesarano PartGmbB
Dr. Nicolai von Holst
Dozent für das Fachgebiet Betriebliche Umsetzung von Altersvorsorge-Modellen
- Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Notar
- Berät Banken und Finanzdienstleister im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts, des Vertriebsrechts und der betrieblichen Altersversorgung
Letzter Motivationsschub gefällig? Unsere Referent:innen hätten da noch was…
Sie haben sich bis hierhin durchgelesen – das ist schon der erste Schritt. Fehlt noch ein bisschen Überzeugung?
Dann lassen Sie unsere Dozentinnen und Dozenten nochmal zu Wort kommen:
Mit klaren Statements, ehrlichen Einblicken und einer ordentlichen Portion Überzeugungskraft.
Sie haben noch Fragen zur Hochschulweiterbildung Betriebswirt/-in bAV (FH)?
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!



