Termine und Studienorte

Ein Studienstart ist jedes Jahr zum Sommersemester (Frühjahr) und zum Wintersemester (Herbst) möglich.

Die Studiendauer beträgt grundsätzlich drei Semester, und ist in der Reihenfolge 1., 2. und anschließend 3. Semester zu absolvieren. Die Veranstaltungen zu den angegebenen Terminen werden jeweils ganztägig durchgeführt. Die Prüfungen sind in den Ablauf integriert, sodass keine weiteren Termine einzuplanen sind.

Sie erhalten rechtzeitig vor Studien- bzw. Semesterbeginn, zusammen mit den Startinformationen, detaillierte Stundenpläne mit den Uhrzeiten der einzelnen Vorlesungen.

Terminpläne

Studienstart Sommersemester 2025

SemesterTermineOrt
1. Semester07.04.- 11.04.2025Hochschule Koblenz (Präsenztage)
 02.06.- 06.06.2025Interaktive Online-Meetings
 02.07.- 04.07.2025Interaktive Online-Meetings
 10.07.- 11.07.2025Interaktive Online-Meetings
2. Semester      15.09.- 19.09.2025        München (Präsenztage)                                 
 17.09- 19.09.2025Interaktive Online-Meetings
 10.11.- 14.11.2025Interaktive Online-Meetings
 14.01.- 16.01.2026Interaktive Online-Meetings
 22.01.- 23.01.2026Interaktive Online-Meetings
3. Semester 09.03.- 10.03.2026München (Präsenztage)
 11.03.- 13.03.2026Interaktive Online-Meetings
 14.07.2026Präsenztag Hochschule Koblenz
Sonstiges18.03.2026Anmeldung Projektarbeit
 14.07.2026Mündliche Prüfung

Studienstart Wintersemester 2025

SemesterTermineOrt
1. Semester22.09.- 26.09.2025Hochschule Koblenz (Präsenztage)
 20.11.- 21.11.2025Interaktive Online-Meetings
 26.11.- 28.11.2025Interaktive Online-Meetings
 28.01.- 30.01.2026Interaktive Online-Meetings
 05.02.- 06.02.2026Interaktive Online-Meetings
2. Semester  23.03.- 24.03.2026  München  (Präsenztage)     
 25.03.-27.03.2026Interaktive Online-Meetings
 06.05.- 08.05.2026Interaktive Online-Meetings
 11.05.- 12.05.2026Interaktive Online-Meetings
 24.06.- 26.06.2026Interaktive Online-Meetings
 02.07.- 03.07.2026Interaktive Online-Meetings
3. Semester 07.09.- 08.09.2026München (Präsenztage)
 09.09.- 11.09.2026Online (Interaktive Online-Meetings)
 19.01.2027Online-Prüfung
Sonstiges23.09.2026Anmeldung Projektarbeit
 19.01.2027Mündliche Prüfung

Studienstart Sommersemester 2026

Semester

Termine Ort
1. Semester

13.04.- 17.04.2026

Hochschule Koblenz (Präsenztage)

  01.06.- 05.06.2026 Interaktive Online-Meetings
  01.07.- 03.07.2026 Interaktive Online-Meetings
  06.07.- 07.07.2026 Interaktive Online-Meetings
2. Semester      

14.09.- 15.09.2026       

München (Präsenztage)                                 

  23.09.- 25.09.2026 Interaktive Online-Meetings
  09.11.- 13.11.2026 Interaktive Online-Meetings
  13.01.- 15.01.2027 Interaktive Online-Meetings
  21.01.- 22.01.2027 Interaktive Online-Meetings

 

3. Semester 

08.03.- 09.03.2027

München (Präsenztage)

  15.03.- 17.03.2027 Interaktive Online-Meetings
  01.07.2027 Hochschule Koblenz (Prüfung)

Neben den interaktiven Online-Meetings werden beim Studium Betriebswirt/-in bAV (FH) Präsenzveranstaltungen an der Hochschule in Koblenz bzw. Veranstaltungsräumen in München durchgeführt. Nur die erste Präsenzphase des zweiten Semesters wird am Veranstaltungort München durchgeführt. An beiden Studienorten gibt es vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten. 

Hochschule Koblenz

Koblenz liegt verkehrsgünstig zwischen den Ballungsräumen Köln/Bonn und Mainz/Wiesbaden/Frankfurt. Die Lage am berühmten Deutschen Eck, die auch landschaftlich äußerst reizvoll ist, macht Koblenz in Kombination mit der malerischen Altstadt, die zu Teilen seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, zu einem attraktiven Studienort. Der 2010 neu errichtete „RheinMoselCampus“ gilt als eine der modernsten Hochschulanlagen Deutschlands. Das weitläufige Campusgelände befindet sich im Stadtteil Karthause und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 

Veranstaltungsräume München

Die Studierenden treffen in München auf ein ideales Umfeld mit perfekter Verkehrsanbindung, vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten und der Nähe  zu den Naherholungsgebieten im Alpenvorland. Die Veranstaltungsräume in München sind gut per Auto, Flugzeug oder öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. 

 

 

Sie haben noch Fragen zur Hochschulweiterbildung Betriebswirt/-in bAV(FH)? 

Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartner:in
Stefanie Semmelmann +49 921 788984-665