
Bewertungen aus über 450 Absolventen
Fernstudiumcheck
Lesen Sie auf der unabhängigen Bewertungsplattform "Fernstudiumcheck" Erfahrungsberichte und Bewertungen unserer Absolventen
Absolventen Video
Sehen Sie hier im Video persönliche Eindrücke von sechs Absolventen des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH):
Stimmen zum Studium
Hier schildern Absolventen des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH) kurz das weiterbildende Studium und die daraus entstandenen beruflichen Perspektiven in Form von authentischen Erfahrungsberichten.

Bodo Becker
Finanzfachwirt (FH), Geschäftsführer Allianz Generalvertretung, Lohra
"Die Entscheidung für ein Studium neben dem Beruf ist mir nicht leicht gefallen. Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich beides zufriedenstellend bewältigen kann. Heute bin ich froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Das erworbene Wissen, die zahlreichen Kontakte und nicht zuletzt auch der Spaß am Lernen sind eine Bereicherung, die ich nicht mehr missen möchte."

Peter Härtling
Finanzfachwirt (FH),
Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für RuhestandsPlanung mbH, Altötting
"Die Menschen wollen gerade heute Sicherheit. Sie wollen endlich kompetent beraten sein. Und es ist eine einzigartige Marktabgrenzung sowie eine unwiderlegbare Dokumentation der Leistungsbereitschaft und Kompetenz, wenn Sie nach dem anspruchsvollen Studium als Finanzfachwirt/-in (FH) auftreten können. Aus meiner Sicht sind Qualität und Zuverlässigkeit die große Chance für alle Finanzdienstleister, auch in schwierigen Zeiten Marktanteile zu gewinnen."

Heiko Klotz
Finanzfachwirt (FH),
Geschäftsführender Gesellschafter 3V Finanz Management GmbH, Montabaur
„In meinem Beratungsumfeld habe ich es sehr häufig mit den Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern meiner Klienten zu tun. Hier ist die Außenwirkung von großem Vorteil. Das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) würde ich jedem empfehlen, der als Berater ernst genommen werden möchte, und der seinen Klienten einen echten Mehrwert in der Beratung bieten will.“

Margit Metzger
Finanzfachwirtin (FH), Geschäftsführerin denovo GmbH, Tübingen
"Die Anforderungen im Arbeitsmarkt steigen. Weil mir berufliche Perspektiven sehr wichtig sind, habe ich mich entschlossen, ein weiterbildendes Studium zur Finanzfachwirtin (FH) zu absolvieren. Dadurch verschaffe ich mir eine Qualifikation, die mein Wissen dokumentiert. Das eröffnet mir deutlich bessere Möglichkeiten, mich beruflich erfolgreich weiterzuentwickeln."

Kay Schlothauer
Finanzfachwirt (FH), freier Makler, Schwerpunkt Finanzierung,
Weinbergen (Thüringen)
"Beim Studium Finanzfachwirt/-in (FH) wurde wichtiges Fachwissen auf ungewöhnlich erfrischende Weise vermittelt. Ich merke in jedem Kundengespräch, dass ich als Finanzfachwirt (FH) besser berate, und die Kunden merken das auch. Zudem habe ich durch den Abschluss die Möglichkeit erhalten, als Dozent für Bachelor-Studiengänge im Bereich Bankbetriebslehre und Versicherungen an der FH Erfurt zu lehren. Diese zusätzliche Tätigkeit bereichert mich sehr und wäre ohne das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) niemals möglich gewesen."

Tobias Strack
Finanzfachwirt (FH),
Anlageberater Targobank AG & Co. KGaA, Nürnberg/Erlangen
"Die wirtschaftliche Entwicklung der heutigen Zeit stellt uns Finanzberater vor zahlreiche Herausforderungen. Unsere Kunden haben den Anspruch auf eine kompetente Beratung durch einen qualifizierten Berater. Mit meinem Abschluss als Finanzfachwirt (FH) kann ich diesem Anspruch gerecht werden und meine Kompetenz dokumentieren."
Absolventen Interview
Unser Absolvent Heiko Hartmut Klotz, Geschäftsführender Gesellschafter der 3V Finanz-Management GmbH, im Interview
jetzt ansehen...